Wussten Sie, dass sich in Traismauer die älteste Forellenzucht Österreichs befindet? 1860 wurde hier vom Begründer der kontrollierten Fischzucht in Österreich, Thomas Dubisch, für den damaligen Eigentümer Baron Geymüller eine Forellenzucht angelegt. Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Anlage von der Fam. Neuhold bzw. Hartwiger übernommen und bis 2004 betrieben. Seit 2004 wird die Anlage von Fam. Haimel betrieben.
Die Anlage wird von natürlich austretenden Traisengrundwasser mit einer Temperatur von 12–14 Grad Celsius aus 16 verschiedenen Quellen ganzjährig gespeist. Sämtliche Fische werden in dieser Naturanlage in 48 verschiedenen Teichen und natürlichen Bachlaufabschnitten auf rund 6 ha Gesamtfläche gezüchtet.